Kunstdebatte und Kommunalpolitik
Kunst im öffentlichen Raum
Winfried Kretschmann, der Ministerpräsident von Baden-Württemberg hat den
Autoren und Hüfinger Bürgermeister a. D. Anton Knapp mit großem Lob für die fundierte
und inspirierende Beschäftigung mit dem Thema im öffentlichen Raum ausgezeichnet.
„Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich aufschlussreiche Momente bei der Lektüre – und neue Impulse, bei der für Jede und Jeden relevanten Beschäftigung mit unserer öffentlichen Kunst. Dieses Buch zeigt die wirklichen Potentiale von Kunst im öffentlichen Raum auf, dabei immer ganz nahe an der Praxis der Kommunalpolitik.“
- Winfried Kretschmann
Kunst im öffentlichen Raum muss ernst genommen werden
„Anton Knapp hat recht: Kunst im öffentlichen Raum stellt auch jenseits der Großstädte eine ernst zu nehmende Notwendigkeit dar. Als langjähriger Bürgermeister weiß Anton Knapp, wovon er spricht. Kommunales Leben braucht Kunst und Kultur als Elixier des Miteinanders.“
-Uwe Zimmermann, Berlin Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)
Fragen zum Buch? Schreiben Sie mir hier: info@antonknapp.de
Das Buch mit der Kunstdebatte
Auf dem Titelbild des Buches ist die Skulptur von Manfred Emmenegger-Kanzler für Bürgermeister a. D. Anton Knapp zu sehen und diese hat eine ganz besondere Bedeutung.
Diese Stahlskulptur hat der Keramiker und Bildhauer Manfred Emmenegger-Kanzler in enger Beziehung zu dem bedachten Ehrenbürger geschaffen.
Buch kaufen
Erschienen im dold.verlag, Vöhrenbach im Oktober 2019
ISBN 978-3-948461-00-3, 156 Seiten, € 19,80
E-Book auf Amazon kaufen
Auf dold.verlag kaufen
Sie können gerne auch beim Autor direkt bestellen (19.80 € + 2,50 € Versandkosten). Ihr Vorteil: Sie erhalten das Buch signiert, auch mit einem kurzen persönlichen Wunschtext.
Pressestimmen
Januar 2020
Badisches Tagblatt: Kunst ist nicht nur Kür sondern Pflicht (04. Januar 2020)
SWR Aktuell: Warum Hüfingen soviel öffentliche Kunst hat (09. Januar 2020)
Dezember 2019
Artikel Badische Zeitung: Kunst im öffentlichen Raum (06. Dezember 2019)
Südkurier: Ein Mann der Kunst und sein Buch (07. Dezember 2019)
Trio K: Die Kunst fällt oft finanzpolitischen Argumentationen zum Opfer (07. Dezember 2019)
November 2019
Schwarzwälder Bote: Anton Knapp stellt sein Buch vor (15. November 2019)
Die Neckarquelle: Ist das Kunst oder “muss“ das weg? (21. November 2019)
Südkurier: Neues Buch von Anton Knapp: Diese Kunst ist einfach nicht mehr wegzudenken (23. November 2019)
Südkurier: Kunst und Kommunen (27. November 2019)
Schwarzwälder Bote: Anton Knapp stellt provokante Fragen (28. November 2019)
Hüfinger Bote: Lesung zum Buch “Ist das Kunst oder “muss“ das weg?“ von Anton Knapp (27. November 2019)
Wenn Sie mehr über die Kunst im öffentlichen Raum und unser Buch erfahren möchten, sind wir für Sie da.